Herzlich willkommen beim VfL Waldbreitbach!
Der VfL Waldbreitbach e.V. bietet für alle Altersgruppen ein breit gefächertes Sport- und Kursangebot in den Sportarten Badminton, Tischtennis, Turnen und Leichtathletik (klassisch und Lauftreff).
Terminübersicht 2023/24:
- Freitag, 04.08.2023 3. Bärenkopplauf
- Freitag, 11.08.2023 VfL-Personalwanderung mit Abendessen
- Samstag, 27.01.2024 2. Weihnachtsbaumwerfen
- Samstag, 13.04.2024 11. WiedtalUltraTrail (WUT)
Hier können Sie sich zum Newsletter anmelden.

20 Jahre Nordic Walking im VfL Waldbreitbach

20 Jahre „Morgenlatscher“
Im Jahr 2001 wurde in der Abteilung Leichtathletik des VfL Waldbreitbach die erste Nordic-Walking-Gruppe unter Leitung von Kordula Honnef ins Leben gerufen.
In den ersten Jahren fanden jeden Donnerstag zwei Anfängerkurse auf dem Fußballplatz in Hausen statt. Drei Jahre später war der Zulauf so groß, dass ein weiterer Walkingtermin für montags eingeführt werden konnte und sich zusätzliche Übungsleiterinnen qualifizierten, um die fortgeschrittenen Walker und Walkerinnen im Gelände zu betreuen. Ab 2010 kam noch eine vierte Gruppe in Breitscheid/Nassen hinzu, die bis heute von Susanne Müller geleitet wird.
In den letzten Jahren nahmen jede Woche mehr als 30 Walker*Innen in variablen Gruppen mit unterschiedlichen Leistungsstufen das Angebot des Nordic-Walking im VfL an. Die meisten Teilnehmer*innen sind schon jahrelang dabei und ebenso wie die Gruppe in die Jahre gekommen, so dass sportliche Höchstleistungen nicht mehr im Vordergrund stehen. Stattdessen wird die Gemeinschaft gepflegt, kombiniert mit sportlicher Bewegung an der frischen Luft.
Mit ein wenig Selbstironie wurde daher vor einigen Jahren der Begriff „Morgenlatscher“ kreiert, der bis heute das Erkennungsmerkmal dieser Nordic-Walking-Gruppen ist.
Weitere Informationen zum Nordic Walking-Angebot findet man hier.